für Jugendliche von 9 – 17 Jahren in Oxford-Thornton
Unser Sprachcamp in Oxford-Thornton bietet zwei Unterrichtsvarianten
Allgemeiner Sprachunterricht
- für Altersklasse 10 – 17 Jahre
- 24 Unterrichtsstunden à 40 Min.
- nach den Richtlinien des British Council
Bricks4Kids – Sprachcamp mit Legobausteinen
- für Altersklasse 9 – 13 Jahre
- 24 Unterrichtsstunden à 40 Min.
- ein aktives Erlebnis-Sprachcamp für Kinder, die spielerisch lernen
Was bedeutet „Gold Edition“?
Mit „Gold Edition“ haben wir unsere aufsehenerregendsten und erstklassigsten Sprachschulorte betitelt. Diese sind in besonderen Orten gelegen, haben sehr viel zu bieten und sind in allen Belangen sehr hochwertig, z.B. was das Freizeitangebot, das Essen und die Unterbringung angeht.
So sind z.B. alle Schüler in Universitäts- oder Internatswohnhäusern (engl.: Residence) auf dem Schulcampus untergebracht. Bei unseren Schulorten der Gold Edition ist auch alles im Preis inbegriffen, z.B. jegliche Eintritte.
Alle Sprachreisen-Leistungen auf einen Blick
(im Preis inbegriffen, sofern nicht anders angegeben)
Hauptleistung
- Alle Transfers innerhalb Englands (Flughafentransfer zubuchbar)
- 24 Unterrichtsstunden (16 Zeitstunden) pro Woche Englischunterricht am Thornton College bei Oxford (Allgemeiner Unterricht oder Unterricht mit Legobausteinen)
- Unterbringung im Internat von Thornton, Oxford
- Vollpensionsverpflegung mit 3 warmen Mahlzeiten
Ausflüge*
- 6 Ausflüge (3 Ganztages- u. 3 Halbtagesausflüge pro 2 Wochen oder 2 Ganztages- u. 4 Halbtagesausflüge) z.B.
- London
- Bath
- Cambridge
- Stratford-upon-Avon
- Oxfords Christchurch College & St Mary’s Tower
- Windsor
- Henley-on-Thames
- Oxford Innenstadt
- Oxford Innenstadt ein zweites mal
- Bicester Village
Alle oben genannten Ausflüge werden bei einem 3-wöchigen Aufenthalt angeboten
Entertainment und Aktivitäten, die alle im Preis inbegriffen sind
- Sportliche Aktivitäten wie z.B.
- Fußball
- Tennis
- Volleyball
- Schwimmen im eigenen beheizten Pool
- Netball
- Badminton
- Cricket
- Hockey
- Mini Olympiade
Nicht alle Aktivitäten werden gleichzeitig angeboten, sondern meist mehrere Aktivitäten an verschiedenen Tagen.
Tages- u. abendliches Entertainment
- Mehrere Disko-Abende
- Karaoke
- Film Night
- Bowling
- Ice Skating
- Games Night
- Quiz Night
- Werwolf Night
- Talent night
- Foto-Challenge
Weitere Sprachreisen-Leistungen im Preis inbegriffen
- Deutsche u. englische Betreuer/Teamer (Camp-Sprache Englisch)
- Komplettes Ganztages-Animationsprogramm
- Stadtpläne
- Abschlusszertifikat + Zeugnis
- Sicherungsschein über den Reisepreis
- 24h Notrufnummer (deutsch und englisch)
* Die aufgeführten Ausflüge können durch gleichwertige Ausflüge ersetzt werden, wenn äußere Umstände dieses erzwingen.
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt in einem der berühmten Internate Englands zu lernen. Oder zumindest mal ein paar Tage darin verbringen zu dürfen. Dieses muss kein Traum mehr bleiben. Wir ermöglichen Jugendlichen 1 bis 6 Wochen lang englische Internatsluft zu schnuppern und dabei auch noch einen tollen Sprachkurs und ein fantastisches Freizeitprogramm zu erleben. Mal davon abgesehen, dass sich viele neue Freundschaften entwickeln werden. All dieses ist im Internat Thornton bei Oxford möglich.
Das Thornton College bei Oxford ist ein sehr prestigereiches Internat Englands. Es befindet sich in dem ehemaligen herrschaftlichen Wohnsitz von Lord Chastillon aus dem 14. Jahrhundert. Die fast 700 Jahre alten Gebäude haben sicherlich viel Geschichte miterlebt. Umgeben von Wäldern, Wiesen und einem Fluss umfasst das gesamte Schulgelände über 10 Hektar. Interessanterweise wurde das Anwesen von Baron Richard Cavendish im Jahre 1851 gekauft und erweitert. Die Adelsfamilie Cavendish gibt unserer Sprachschule in Bournemouth, England, der Cavendish School of English, ihren Namen, weil diese in der Cavendish Road liegt.
Das Thornton College hat für unsere Schüler sehr viel zu bieten. Es besteht aus sehr modernen Unterrichtsräumen mit interaktiven Tafeln, einer eigenen Kapelle, einem Speisesaal, einem gemütlichen Café, mehreren Unterkunftsgebäuden, einem beheizten Außen-Swimmingpool, einer großen Sporthalle, einem Theater, einer Bücherei und einem Computerraum. Dazu kommen Fußballfelder auf Gras und Kunstrasen, Tennisplätze, Cricket- und anderen Sportfeldern. Um den Pool herum werden im Sommer Grillanlagen aufgebaut.
Das Essen wird dreimal täglich im Speisesaal, welcher sich gleich gegenüber der Unterkunft befindet, eingenommen. Dieses wird jeden Tag frisch zubereitet. Hier gibt es kontinentales Frühstück, auch mit Speck, Eiern und Würstchen, zum Mittagessen ein 3-Gänge-Menü, bestehend aus Vorspeise, Hauptmahlzeit und Nachtisch und zum Abendessen ein 2-Gänge-Menü, von denen sich die Schüler aus je 3 verschiedenen, täglich wechselnden, warmen Mahlzeiten eines aussuchen können. Dazu wird immer auch ein vegetarisches Essen angeboten.
Unsere Sprachschüler haben Zugang zu allen Bereichen des College und bekommen die gleiche Verpflegung wie die Internatsschüler.
Die Nähe zu Oxford, der weltbekannten Universitätsstadt, macht dieses Internat noch interessanter. Das kulturelle Angebot in Oxford ist groß. Schnell ist man im Zentrum dieser Stadt, wo die große Anzahl an Cafés, kleinen Läden und Grünanlagen zum Verweilen einlädt.
Was Thornton College zum Gold-Editions-Sommer-Sprachcamp macht
- Ein außergewöhnlich schöner Sprachreiseort, der keine Wünsche offen lässt
- Alles ist im Preis inbegriffen. Es kommen keine Zusatzkosten auf Sie zu
- Jeder Schüler bekommt einen kostenlosen Wlan-Zugang
- Dreimal täglich warmes Essen (Frühstück auch kalt)
- Nach längeren Ausflügen werden die Schüler ein fertig angerichtetes Barbecue um den Swimmingpool herum vorfinden (wetterabhängig)
- Die Vielzahl der tollen Sport- und Freizeitaktivitäten sind im Preis inbegriffen
- Höchste Sicherheit garantiert, da Thornton sich außerhalb der Großstadtzentren befindet und einen 24-Stunden Wachdienst hat
- Die Nähe zu Oxford, London und Stratford-upon-Avon (Geburtsort von Shakespeare), welche alle innerhalb kurzer Zeit erreicht werden können
- Eine maximale Klassengröße von 10 Schülern – dieses ist bei Sprachreisen absolut außergewöhnlich. Die Regel sind 15 Schüler
- 24 Unterrichtsstunden pro Woche – Standard bei Sprachreisen sind 20
- Unterricht nur vormittags – Üblich sind Vor- und Nachmittagseinheiten
- Eine Bootsfahrt auf der Themse während des Londonausflugs ist nur bei dieser Reise inbegriffen.
Warum Panke Sprachreisen?
[accordion clicktoclose=“true“ openfirst=“true“ accordion scroll=“150″ tag=“h5″]
[accordion-item title=“Alles aus einer Hand“]
Panke Sprachreisen ist ein Familienbetrieb.
Da drei der insgesamt sechs im Unternehmen beschäftigten Familienmitglieder ganzjährig vor Ort in England arbeiten, sind wir stets unmittelbar im Geschehen. Über den familiären Zusammenhalt hinaus verbinden uns gemeinsame Werte, eine gemeinsame Unternehmenskultur und das unbedingte Bestreben, dass sich die Teilnehmer unserer Sprachreisen stets wohl bei uns fühlen.
Dabei hilft uns auch, dass bei uns, im Gegensatz zu anderen Veranstaltern, kaum Abhängigkeiten bestehen – denn wir verfügen über eigene Sprachschulen, eigene Busse, eigene Reiseleiter, ein eigenes Speedboat und eine eigene Disko. Dies ist übrigens einer der wichtigsten Gründe, warum wir unsere Leistungen in Top-Qualität, aber zu überaus günstigen Preisen anbieten können: Denn während andere Sprachreiseanbieter all diese Leistungen teuer über Dritte beziehen müssen, mieten wir nur dann bei Fremdanbietern an, wenn es unbedingt notwendig ist. Die so erzielten Kostenvorteile geben wir an unsere Kunden weiter.
[/accordion-item]
[accordion-item title=“Jahrzehntelange Erfahrung“]
Seit mehr als 35 Jahren ist Panke-Sprachreisen Synonym für kostengünstige Sprachreisen und Sprachkurse von höchster Qualität. In dieser Zeit haben uns über 250.000 Sprachschüler ihr Vertrauen geschenkt und sind mit uns nach England und / oder Malta gereist, um ihre Englischkenntnisse zu verbessern.
[/accordion-item]
[accordion-item title=“Jede Menge Ausflüge mit Pfiff“]
Fast jeden Tag einen Ausflug – und zwar mit Spaß-Garantie! Das gibt es nur bei uns. Schließlich sind Ausflüge ein wesentlicher Baustein für den Erfolg einer Sprachreise. Unsere Exkursionen sind nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern die Sprachschüler erhalten dabei auch einen authentischen, lebendigen Eindruck von der Kultur des Landes und der Lebensart der Menschen.
Unsere englischen Reiseführer berichten (natürlich auf Englisch) von spannenden und wissenswerten Begebenheiten, unterwegs plaudert man mit Einheimischen – und selbstverständlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Die allermeisten Ausflugsziele sind innerhalb einer Stunde mit dem Bus erreichbar – eventuelle Bedenken, dass die Teilnehmer „den ganzen Tag im Bus sitzen“ sind unbegründet.
[/accordion-item]
[accordion-item title=“Eigene, qualifizierte Reiseführer“]
Unsere Ausflüge werden ausschließlich von englischen, qualifizierten Reiseführern begleitet. Jeder dieser Reiseführer hat bei uns eine spezielle Ausbildung durchlaufen, die es ihm ermöglicht, sich dem jeweiligen Englischlevel der Schüler anzupassen.
Außerdem sind die Reiseführer zu den Ausflugszielen geschult und in der Lage, ihren Schützlingen altersgerechte Informationen zu liefern und zielgruppengerecht mit diesen zu kommunizieren.
Die bei anderen Anbietern oftmals gängige Praxis, Betreuer als Reiseleiter einzusetzen (die dann teilweise ohne Vorbereitung oder qualifizierte Ausbildung einen Text vorlesen, den sie im Internet über die jeweilige Reise gefunden haben) überlassen wir nur allzu gerne dem Wettbewerb. Übrigens: Es gibt auch Anbieter, die überhaupt keine Reiseführer auf den Ausflügen einsetzen – nicht einmal ihre Teamer/Betreuer!
[/accordion-item]
[accordion-item title=“Eigene Schulen“]
Im südenglischen Seebad Bournemouth betreiben wir unsere eigene Sprachschule – mit eigenen, großen Schulgebäuden, zurzeit 28 fest angestellten Mitarbeitern (z.T. auch deutschsprachig) sowie 55 Lehrern. Diese Lehrkräfte halten auch den Unterricht bei unseren Gold Edition Reisen ab.
Die meisten anderen Sprachreiseveranstalter verfügen über keine eigenen Sprachschulen, sondern vermitteln auf Provisionsbasis Teilnehmer an fremdgeführte, englische Einrichtungen (Stand 26.07.2017: Von 25 gegoogelten Sprachreiseanbietern besitzen nur vier eine eigene Sprachschule). Die Nachteile liegen auf der Hand: Die Sprachreiseveranstalter haben wenig bis gar keinen Einfluss auf die Sprachschule, die Unterkünfte und das Ausflugsprogramm bzw. die Aktivitäten. Außerdem fehlt in der Regel ein kompetenter Ansprechpartner des Veranstalters direkt in der Schule – bei Gesprächsbedarf müssen also häufig lange Wege in Kauf genommen werden.
[/accordion-item]
[accordion-item title=“Qualifiziertes Lehrpersonal mit nachgewiesener Lehrerfahrung“]
Der Sprachunterricht an unseren Schulen wird ausschließlich von qualifizierten Sprachlehrern (mindestens CELTA) durchgeführt. Bei uns können Sie sich also absolut sicher sein, dass unsere Sprachlehrer über eine nachgewiesene Lehrbefähigung verfügen und die erforderlichen methodischen, pädagogischen und inhaltlichen Kompetenzen mitbringen, um einen effektiven Sprachunterricht zu gewährleisten, der den Sprachschülern auch Spaß macht.
Wichtig: Im Gegensatz zu vielen nicht-akkreditierten Sprachschulen halten wir nichts davon, die Sprachausbildung in die Hände von englischen Studenten unterschiedlichster Fakultäten zu legen, die natürlich ihre Muttersprache beherrschen, aber in der Regel über keinerlei Qualifikation verfügen, Sprachkenntnisse an ausländische Sprachschüler zu vermitteln.
[/accordion-item]
[accordion-item title=“Online Einstufungstest“]
Im Gegensatz zu fast allen anderen Sprachschulen wird an unseren Schulen der Einstufungstest vor Reisebeginn, online, von zu Hause aus durchgeführt. Der Vorteil dabei ist, dass die Schüler keine zwei bis drei Unterrichtsstunden am ersten Tag ihres Sprachaufenthaltes für Test und Auswertung verlieren, sondern sofort am Unterricht teilnehmen. Abgesehen davon entfällt natürlich die Nervosität, die viele Schüler vor Prüfungen heimsucht.
Mit Buchungsnummer und Nachnamen kann der Schüler sich über unsere Internetseite einloggen und den Einstufungstest – idealerweise kurz vor Reisebeginn – absolvieren.
[/accordion-item]
[accordion-item title=“Überprüfbare Referenzen“]
Referenzen sind gut – überprüfbare Referenzen sind besser! Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ehemalige Teilnehmer unserer Sprachreisen direkt zu befragen. Klicken Sie deshalb einfach auf unsere Referenz-Telefonliste – und rufen Sie einfach einen oder mehrere Teilnehmer an.
[/accordion-item]
[accordion-item title=“Zertifizierter und akkreditierter Sprachreiseveranstalter“]
Wir sind u.a. Mitglied im Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter (FDSV). Zwingende Auflage für diese Mitgliedschaft ist, dass die Qualität der angebotenen Sprachreisen im Rahmen einer gründlichen Inspektion durch einen unabhängigen Beirat geprüft und bestätigt wird.
Außerdem wurde uns das Qualitätssiegel „DIN-GEPRÜFT“ gemäß DIN EN 14804 zuerkannt. Voraussetzung dafür ist ein aufwendiges Audit, bei dem, neben dem Sprachunterricht, alle weiteren Dienstleistungen wie z. B. Unterbringung, Betreuung und Freizeitprogramm vor Ort von anerkannten, unabhängigen Experten auf Herz und Nieren überprüft werden.
Zudem führen wir das Gütesiegel „geprüfte Qualität“ des Deutschen Fachverbands für Jugendreisen (Reisenetz), der sich speziell auf betreute Kinder- und Jugendreisen sowie Klassenreisen konzentriert.
Last but not least: Unsere Sprachschulen sind zugleich British Council und EnglishUK akkreditiert sowie zertifiziertes Mitglied im weltgrößten Verband der britischen Sprachschulen.
Ein wichtiger Tipp: Achten Sie bei der Auswahl eines Anbieters auf unabhängige, aussagekräftige Gütesiegel. Achtsamkeit ist zum Beispiel bei dem mitunter verwendeten Terminus “TÜV Service tested” geboten: Denn dieser wird z.B. nur für den Service vergeben, dient aber nicht als Gesamtbewertung eines Sprachreiseveranstalters oder Schulbetriebs. Genaues Hinschauen lohnt sich also!
Haben Sie außerdem auch ein Auge darauf, dass der Sprachereiseanbieter bzw. die englische Schule Ihrer Wahl bei einem anerkannten Zertifizierungskörper (z. B. British Council) akkreditiert ist – denn wenn derartige Akkreditierungen fehlen, dann zumeist mit gutem Grund!
Unsere zahlreichen Zertifizierungen und Akkreditierungen namhafter, unabhängiger Institute dokumentieren unsere hohen Qualitätsstandards. Diese Beurteilungen durch unabhängige Dritte geben Ihnen zusätzliche Sicherheit, mit unserem Angebot die richtige Entscheidung zu treffen. Lesen Sie hier mehr…
[/accordion-item]
[accordion-item title=“Veranstalter, nicht Vermittler“]
Diese Unterscheidung ist von erheblicher Bedeutung: Denn da wir Reiseveranstalter sind – und zum allergrößten Teil die Leistungen, die wir anbieten, selbst erbringen – können Sie sicher sein, dass wir ganz genau wissen, wovon wir reden. Denn wir haben als Veranstalter unmittelbaren Einfluss auf die Qualität aller Leistungen, können kompetent beraten, kümmern uns um alle Belange vor, während und nach der Reise und stehen bei eventuellen Unstimmigkeiten zur Seite. Außerdem genießen Sie bei uns den Schutz des deutschen Reiserechts und erhalten den Reisepreis-Sicherungsschein.
Wer hingegen bei einem Sprachreise-Vermittler bucht, erhält Leistungen, die der Vermittler nicht selbst erbringt, sondern lediglich makelt. In der Regel kennt er diese fremden Leistungen nicht in allen Ausprägungen, kann sie also auch nicht vollumfänglich beurteilen, sondern er ist dabei vielmehr auf die Informationen und Versprechungen angewiesen, die der Fremdanbieter liefert. Der Vermittler hat keinen Einfluss auf die Qualität der einzelnen Angebotskomponenten. Er übernimmt keine Haftung für die angebotene Sprachreise und der Kunde ist nicht über das deutsche Reiserecht abgesichert, da er unter dem Reiserecht des jeweiligen Ziellandes reist: Denn der Vertrag wird zwischen dem Kunden und der Partnerschule im Ausland geschlossen. Kosten für Auslandsüberweisungen müssen selbst getragen werden und die Reiseunterlagen erhält man meist nur in englischer Sprache direkt von der Sprachschule.
[/accordion-item]
[accordion-item title=“Betreuung rund um die Uhr“]
Unsere begleiteten Jugendreisen sind sicherer als Individualreisen. Während der Reise stehen den jungen Reisenden rund um die Uhr kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. So werden alle Ausflüge, neben dem Reiseleiter, zusätzlich von den Betreuern / Teamern begleitet. Die Betreuungsdichte liegt vor Ort bei maximal 1:15, kann bei jüngeren Kindern auch größer sein.
Hinweis: Aussagekräftige, ausführliche Beschreibungen über Qualität und Ausbildung der Betreuer sind bei Jugendsprachreisen ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Es lohnt sich daher, beim Vergleich von Sprachreiseanbietern sehr genau drauf zu achten.
Hier gibt es nähere Informationen zu unserer Betreuerauswahl und –ausbildung.
[/accordion-item]
[accordion-item title=“Zielgruppengerechtes Freizeitprogramm“]
Fast jeder Tag ist mit interessanten Ausflügen, Unterricht und abendlichem Animationsprogramm ausgefüllt, sodass kein Schüler sich langweilt oder auf “dumme Gedanken” kommen kann.
[/accordion-item]
[/accordion]
[wp-svg-icons icon=“shield“ wrap=“span“] Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, sind wir von Sprachreisebeginn bis Sprachreiseende über Telefon für Notfälle 24 Stunden am Tag zu erreichen.
Obwohl es einen erhöhten Preis zur Folge hat, fliegen wir aufgrund der Verlässlichkeit mit Lufthansa (Star Alliance – ab Berlin, Hamburg, Stuttgart und Köln/Bonn auch LH-Tochter Germanwings) und British Airways (oneworld) und nicht mit sonstigen Billigfluggesellschaften.
Altersempfehlung
Dieses Sommer-Sprachcamp empfiehlt sich für Jugendliche von 9 – 17 Jahren. Über uns gebuchte Flugreisende müssen mind. 13 Jahre, bei bestimmten Abflughäfen mind. 14 Jahre alt sein und eine ausreichende Reife haben, allein und ohne Betreuung zu fliegen. Die Betreuung der Teilnehmer beginnt erst ab dem englischen Ankunftsflughafen nach dem Check-out und endet am Abflugsterminal. Für jüngere Kinder muss eine Eigenanreise bis zum Camp erfolgen.
Unterkunft und Verpflegung
Die Teilnehmer wohnen in dem zum College gehörenden, modern ausgestatteten Studentenwohnheim, welches sich im selben Haus wie das Unterrichtsgebäude und der Speisesaal befindet. Es gibt also keine langen Wege zu laufen. Von manchen Schlafzimmern sind es gerade einmal 10 Meter bis zum Klassenzimmer. Hier gibt es sowohl Einzelzimmer als auch Mehrbettzimmer, teilweise mit eigenem Waschbecken oder sogar eigenem Badezimmer. Ansonsten befinden sich die modernen und sauberen Toiletten und Duschen auf dem Gang. Diese sind teilweise von einer Qualität, wie man sie von 4- oder 5-Sterne Hotels her kennt. Ein Badezimmer ist sogar mit einer Badewanne ausgestattet. Sie können während der Buchung wählen, ob Sie ein Einzel- oder Mehrbettzimmer wünschen. Wir empfehlen Kindern unter 13 Jahren ein Mehrbettzimmer zu buchen.
Die Zimmer sind nicht nur funktionell, sondern auch gemütlich mit Einzelbett, Schreibtisch, Regalen, genügend Schränken und Internetanschluss (Wlan im Preis inbegriffen) ausgestattet und überdurchschnittlich groß im Vergleich mit anderen Studentenwohnheimen. Die meisten Zimmer sind sehr liebevoll gestaltet. Hier fühlt man sich wohl.
Die Teilnehmer wohnen zusammen mit unseren Betreuern (Teamer) im selben Haus, damit die Aufsichtspflicht gewährleistet ist.
Der Collegecampus
Der Collegecampus liegt perfekt inmitten von Wäldern und Wiesen. Alle Gebäude auf dem Campus liegen dicht beieinander. Ein 24-Stunden-Wachdienst erhöht die Sicherheit noch einmal, sodass auch junge Schüler von 9 Jahren sich sicher fühlen können. Niemand kann das Gelände betreten oder verlassen, ohne vom Wachdienst begrüßt und ggf. angehalten zu werden. Mehrere Fußballfelder, Tennisplätze und weitere Sportfelder laden die Schüler ein, an unseren organisierten Aktivitäten teilzunehmen. Dazu lädt im heißen Sommer, ja den kann es auch in England geben, ein beheizter Außen-Swimmingpool zum Schwimmen ein. Nach längeren Ausflügen werden die Schüler ein fertig angerichtetes Barbecue um den Swimmingpool herum vorfinden (wetterabhängig). Ein Café mit Innen- und Außensitzplätzen lädt die Schüler, während der Pausen zwischen den organisierten Veranstaltungen, zum Verweilen ein. Hier gibt es z.B. die sehr beliebten Smoothies neben den übergroßen Chocolate Brownies zu erstehen.
Die qualitativ hochwertigen Mahlzeiten werden dreimal täglich gemeinsam im Speisesaal eingenommen. Im Thornton College lernen über den Sommer verteilt Sprachschüler unterschiedlichster Nationalitäten gleichzeitig zusammen (unterschiedliche Auslastung) und haben nur eine gemeinsame Sprache – Englisch. Die kosmopolitische Atmosphäre auf dem Campus lädt dazu ein, nette Leute zu treffen.
Hier finden Sie zwei Beispiele des umfangreichen Speiseplans:
[wp-svg-icons icon=“file-pdf“ wrap=“span“] Lunch-Menü | [wp-svg-icons icon=“file-pdf“ wrap=“span“] Dinner-Menü.
Der Sprach-Unterricht
Der Sprachunterricht wird von qualifizierten (mindestens CELTA) englischen Sprachlehrern durchgeführt. Die 24 Unterrichtsstunden pro Woche (à 40 Minuten = 16 Zeitstunden) Englischunterricht in unserer Schule in sehr kleinen Gruppen bieten eine gute Möglichkeit, die Sprachkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Die maximale Anzahl an Schülern liegt bei 10 pro Klasse. Der Unterricht findet nur vormittags statt.
Die Hauptlernziele sind
Aufbau und Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit, Erweiterung des Wortschatzes, Erweiterung des Hör- und Leseverstehens. Daneben: Vertiefung der Grammatik, alles auch mit Hilfe schriftlicher Übungen.
Zwei Unterrichtsvarianten stehen zur Wahl:
Allgemeiner Sprachunterricht (10-17 Jahre)
Der Unterricht folgt genauestens den Richtlinien des British Council zum Erlernen der englischen Sprache. Die Hauptlernziele sind Aufbau und Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit, Erweiterung des Wortschatzes, Erweiterung des Hör- und Leseverstehens. Außerdem: Vertiefung der Grammatik, auch mit Hilfe schriftlicher Übungen. Besondere Methoden wie Spiele, Stuhlkreise, Rätsel oder Lieder lockern den Unterricht auf und erzielen, meist unbewusst, einen großen Lernerfolg.
oder
Bricks4Kids – Sprachcamp mit Legosteinen (9-13 Jahre)
Kinder lieben es, Geschichten zu erfinden, zu gestalten, zu spielen und ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. In unserem innovativen Sprachcamp mit Legosteinen lernt ihr Kind im wahrsten Sinne des Wortes „spielend leicht“ Englisch – denn mit Hilfe von Legobausteinen erfindet, spielt und erzählt es gemeinsam mit anderen Geschichten und taucht dabei voll und ganz in die Fremdsprache ein.
Die englische Sprache wird dabei intuitiv und ganz natürlich gefestigt und erweitert – so, wie einst die eigene Muttersprache: ohne Vokabeln zu pauken, ohne Stress, ohne Frustration, dafür aber besonders intensiv, nachhaltig und mit viel Spaß und Phantasie. Immersion heißt diese innovative Lernmethode, deren Erfolge wissenschaftlich nachgewiesen sind.
Attraktives Freizeitprogramm
Alle hier genannten Aktivitäten sind im Preis inbegriffen. Nachmittags, nach dem Mittagessen, haben die Schüler die Qual der Wahl. Sie können z.B. Freizeit oder, wie weiter oben beschrieben, zwischen verschiedensten Sportmöglichkeiten wählen. Dazu gibt es von unserem Animationsteam organisierte Aktivitäten und Spiele oder die sportlichen Schüler können sich auf dem Campus in einer Sportart betätigen.
Die Sprachferien beinhalten zahlreiche Ganz- und Halbtagesausflüge, die alle von einem erfahrenen englischen Guide (Sprachreiseleiter) begleitet werden, wie einen Ganztagesausflug nach London inkl. Sightseeingtour und Freizeit zum Shopping. Außerdem werden die Schüler eine Bootsfahrt auf der Themse machen.
Ausflug und geführter Rundgang ins Stadtzentrum von Oxford zum Besichtigen wichtiger Sehenswürdigkeiten oder Shopping.
Weitere Ausflüge gehen nach Stratford-upon-Avon, der Geburtststadt von Shakespeare und nach Bath, der Stadt des bekannten römischen Heilbads, die immer noch so aussieht, als wenn jederzeit ein Römer um die Ecke gelaufen kommen könnte.
Außerdem fahren wir nach Cambridge, der zweitwichtigsten Universitätsstadt Englands mit seinen uralten, schönen Gebäuden und nach Windsor, dem Hauptsitz der englischen Königin vor den Toren von London. Ein weiterer Ausflug führt uns ins Christ Church College, dem aristokratischsten College Englands, in dem 13 spätere Prime Minister Englands studiert haben. Im Christ Church College Oxford wurden auch viele Filme gedreht, unter anderem die berühmten Szenen des Speisesaals von Harry Potter. Dieser Ausflug wird in Verbindung mit einem Besuch des berühmten St Mary’s Tower abgerundet, von dem aus die Schüler einen tollen Blick über die Stadt und ihre Umgebung haben. Die Eintritte dafür, wie auch alle anderen Eintritte, sind im Preis inbegriffen.
Je nachdem zu welchem Reisezeitpunkt die Schüler bei uns im Thornton College sind, stehen auch Reisen zu bekannten Orten wie dem wunderschönen Henley-on-Thames oder dem Bicester Village an. Das Bicester Village ist ein Outlet Shopping-Center mit ganzjährigen, bis zu 60%igen Preisnachlässen und ist bis über die Landesgrenzen hinaus bekannt. So ist es z.B. der von Chinesen zweit-meistbesuchte Ort Englands nach dem Buckingham Palace. Außerdem stehen weitere Oxfordausflüge an.
Abends wird sich dann (freiwillig) zu verschiedenen Aktivitäten getroffen. Es gibt z.B. Diskoabende für alle Sprachschüler, die vor Ort sind. Hier ist natürlich absolute Partystimmung angesagt. Dazu wird Karaoke angeboten, wobei jeder, der will, sich ausprobieren kann. Wer es etwas ruhiger haben möchte kann das Cinema des College besuchen. Zudem werden Quiz-, Talent-, Werwolf- und Spielabende angeboten. Außerdem gehen wir in Oxford in die Eislaufhalle und zum Bowling. Hier wird garantiert niemandem langweilig.
Bitte beachten Sie: Die Verpflegung beginnt mit dem Mittagessen am Ankunftstag in England und endet mit dem Frühstück am Abreisetag.
Reisetermine
Sie haben die Wahl, ob Sie einen unserer Flüge oder lieber einen Flug selber buchen möchten. Sollten Sie sich für einen unserer Flüge entscheiden, so kommen zum Wochenpreis noch einmalig 200,- € plus Flugzuschlag laut unten angegebener Tabelle hinzu.
Best-Price-Garantie

Wir garantieren: Sollten Sie, nachdem Sie bei uns gebucht und gezahlt haben, die gleiche Sprachreise mit den gleichen Leistungen bei einem anderen deutschen Sprachreiseveranstalter zu einem günstigeren Preis finden, so werden wir Ihnen die Differenz zzgl. 20% erstatten.
Ratenzahlung

Bestimmen Sie Ihr Zahlungstempo doch einfach selbst!
Schon gewusst? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihren Rechnungsbetrag ganz bequem in 3 bis 24 Monatsraten zu bezahlen. Mehr erfahren Sie hierzu in unseren AGB.
Geschenkgutschein

Sie sind auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk oder möchten zu einem anderen Anlass etwas Originelles verschenken? Wie wäre es mit einer Sprachreise?
Geschenk-Gutschein kaufen
Anreise (immer sonntags) |
Flug optional 200€ + Flugzuschlag laut Tabelle in € | Preis pro Woche 24 UStd. p.W. Freie Plätze/ Reise-ID |
|
07.07. – 14.07.2019 Startwoche 1 |
Legende | Einzel-Zimmer
1.006 €
|
Mehrbett-Zimmer
944 €
|
14.07. – 21.07.2019
Startwoche 2 |
Legende | Einzel-Zimmer
1.006 €
|
Mehrbett-Zimmer
944 €
|
21.07. – 28.07.2019
Startwoche 3 |
Legende | Einzel-Zimmer
1.006 €
|
Mehrbett-Zimmer
944 €
|
28.07. – 04.08.2019
Startwoche 4 |
Legende | Einzel-Zimmer
1.006 €
|
Mehrbett-Zimmer
944 €
|
04.08. – 11.08.2019
Startwoche 5 |
Legende | Einzel-Zimmer
1.006 €
|
Mehrbett-Zimmer
944 €
|
11.08. – 18.08.2019
Startwoche 6 |
Legende | Einzel-Zimmer
1.006 €
|
Mehrbett-Zimmer
944 €
|
Zuschläge für bestimmte Abflugorte bei den Flugreisen
Durch stark variierende Flugpreise werden etwaige Zuschläge für bestimmte Abflugorte tagesaktuell berechnet
Nur für Reisende, die einen Flug über uns buchen: Je nach gewünschtem Abflugort kann es zu einem Preiszuschlag gemäß aufgeführter Tabelle kommen. Seit 2011 müssen wir leider die neue Luftverkehrssteuer je Abflug ab deutschem Flughafen auf den Reisepreis aufschlagen (z. Zt. 7,50 €). Abflüge von Flughäfen außerhalb Deutschlands sind nicht betroffen.
Fluganreise: Wir fliegen von verschiedenen Flughäfen aus Deutschland, Belgien, Tschechien, Dänemark, Italien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz in den Sprachurlaub. In England wird dann ein Bus die Teilnehmer vom Flughafen abholen und während des gesamten Aufenthaltes vor Ort bleiben und somit auch für die Gestaltung der Freizeit zur Verfügung stehen.
Transfer & Shuttle Service
Bitte beachten Sie: Die Nutzung des Transfershuttles von bzw. zum Flughafen London Heathrow ist nur zu festen Zeiten möglich! Sie fahren am Ankunftssonntag ab Heathrow um 10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr Richtung Aufenthaltsort. Ist die Nutzung dieser Transfers aufgrund von anderen Ankunftszeiten nicht möglich, müssen Taxis für den Individualtransfer genutzt werden. Der Transfer am Rückflugtag erfolgt in Richtung Heathrow mit Ankunft um 9 Uhr, 12 Uhr und 15 Uhr. Es kann immer zu Wartezeiten kommen. Durch einen individuellen Taxitransfer auf eigene Kosten kann dieses ggf. vermieden werden.
Bei Nutzung unseres Flughafen-Transfers werden immer pauschal 86 € (43 € pro Transfer) erhoben, unabhängig davon, wann und mit welchem Transportmittel der Transfer stattfindet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir eine Aussage zum eingesetzten Transportmittel vor Reisebeginn nicht treffen können.
Wer die An- und Abreise selber organisiert, bekommt die Anreisebeschreibung ca. zwei bis vier Wochen vor Reisebeginn mit den Reiseinformationen zugesandt. Bitte wählen Sie entsprechend im Buchungsvorgang.